Acryl Gießen
AkrylgießenInformationsportal für Acrylgießen und Flüssiglackierung
Als Anfänger geben wir Ihnen viele hilfreiche Informationen und Anregungen für Ihren Auftakt. In unseren Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Video-Tutorials lernen Sie alle Tricks und Tricks kennen - außerdem prüfen und vergleichen wir verschiedene Gießmaterialien wie z. B. Acryllacke, Gießmedium und Werkzeuge, damit Sie wissen, ob sich ein Einkauf rechnet und das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt. Bei uns finden Sie die richtige Wahl.
Regelmäßig bieten wir Ihnen interessante Informationen und Filme zum Thema Acrylguss. Damit Sie immer auf dem Laufenden sind, präsentieren wir Ihnen auch die neusten Gießtrends, Verfahren und Ausstattungen.
Acrylgießharz - selbstgießendes Acrylglas
Der Acryl-Kunststoff SK Resin 1702 ist permanent vergilbungsbeständig und UV-stabil. Nach korrekter Eingabe von Aushärtung bekommen Sie ein neues Artikel wie z. B. Acrylglas oder Arkylglas. Benutzen Sie für größere Gegenstände und perfektes Acrylglas ergibt entsprechende Laborgeräte wie eine Vakuumanlage, Glasrührwerke und Hubkolben. Für findet ihr das passende und gute Zubehör für euer Hobby. Die Acrylharze werden mit einem UV-Stabilisator und härtet kristallklarem, wie Acrylglas gemischt.
Unsere SKharze 1702 sind reaktionsarm und härtet mit niedriger Exotherme, sowie mittlerer Schrumpfung. Es können mehrere Lagen ohne großen Übergang aufgebaut werden! Der Einsatzbereich von SK-Harz 1702 ist daher beschränkt. Derjenige, der das Erzeugnis beherrscht und nutzen kann, ersetzt es in der Praxis in der Regel nicht mehr durch ein anderes Gießharz für kristallklares Gießen.
Das Vergießen von Acrylharz ist sehr beliebt. Der Werkstoff härtet ist immer kristallklar und durchsichtig. Verwenden Sie immer geeignete Werkzeuge und Trennmittel. MMA ( "Methylmethacrylat") - deshalb auf geeignete Werkzeuge, Mischbehälter und Formulare achten. Hinweis: Das Präparat stinkt während der Bearbeitung scharf und flüchtig!
Nicht zusammen mit Kleinkindern oder zusammen mit Kleinkindern einnehmen! Lasst nicht zu, dass eure Kleinen allein damit zurechtkommen! Benutzen Sie passende Anmischbecher, Helfer, Formen und Trennstoffe - Tipp: Hier im Laden ist alles, was Sie brauchen!