Kunst Kultur
Künstlerische Kultur... Inmitten Berlins, am Boulevard Unter den Linden, eröffnet die Deutsche Bank das PalaisPopulaire, einen einzigartigen Ort für Kunst, Kultur und Sport.
Kunst, Kultur & Lebensstil
Schöpferische Gaben befördern versteckte Begabungen oder helfen nicht identifizierten Geistern, endlich aufzudecken. Meisterliche Komposition für alle SinneEinzelne Gaben sind eine vollkommene Wiedererkennung. Fügen Sie Events aus Kunst und Kultur zu Ihrer Person zusammen und genießen Sie die Reaktionen. Lebensstil heißt, exklusiven Genuss zu neuen Erfahrungen zu verbinden.
Genießen Sie beim Konzertessen die Werke der alten Herren und genießen Sie zugleich die Meisterwerke des Chefköchen. Weitere Vergnügungen ermöglichen kurze Ausflüge in die europäische Metropole, wo zwischen einer kulinarischen Nachbarschaftstour und einem klassischen Konzertbesuch die spannendsten Facetten von Kunst und Kultur erkundet werden.
Titelseite
In einer netten Gemeinde, die sich um die kleinen und großen Weltwunder kümmert, laden wir Sie ein. Der Besuch eines Museums, eines Konzerts oder einer anderen Veranstaltung, sei es vor der Haustüre, ein Tagesausflug oder weiter weg. Bei uns finden Sie große Kunst und Kunstschaffende, schöne Landschaft, schöne Gartenanlagen, rare Kulturgüter, allerlei Sehenswertes und viele einmalige Momente.
Das alles umringt und gepflegt von lieben Menschen und Helferinnen.
Die Wertschöpfung von Kunst und Kultur
Die Kunst und Kultur bietet unserer Gemeinschaft in vielerlei Weise einen zusätzlichen Nutzen - nicht nur finanziell. Darüber hinaus können diese Gebiete durch Freizeitinvestitionen und das Zusammenführen kreativer Menschen mit ideenreichen Ansätzen einen wirklichen ökonomischen Nutzen ausmachen. Grenzüberschreitend arbeiten wir regelmässig mit Auftraggebern aus Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft zusammen.
Mit innovativen Methoden beraten wir effizient über den Einfluss und das Potenzial dieser sich schnell verändernden Aufgaben. Umfassende Studien der Kultur- und Kreativwirtschaft haben uns gezeigt, wie deren Wertschöpfung für Ökonomie und Soziales weiter gesteigert werden kann. Wir haben in unserer aktuellen Untersuchung gesehen, wie neue Technologie einen neuen Zugang zur Kultur ermöglichen kann, dass aber auch Piraterie und Fälschung einige dieser potenziellen Vorzüge zu untergraben drohen. 2.
In den kommenden Jahren wird uns sicherlich die nötige Debatte darüber begleitet, wie ein sofortiger wirtschaftlicher Wachstumsvorteil mit einem größeren gesellschaftlichen Gewinn in Einklang gebracht werden kann.