Kunst und Design
Design und KunstDesign & Kunst
Das Juwelenset "Mille Fiori" ist tiefsinnig und mysteriös. Der florale Farbton der flächigen Murano-Glasperlen wird durch edle, 24 kt. goldplattierte Messing-Elemente verstärkt. Das strahlende Zubehör, das die Kleidung optimal unterstützt. Halskette: Verstellbare Länge 40,5-46 cm, Aufhängehaken. Gurt: Verstellbare Länge 20-22 cm, Aufhängehaken. Petrisch Waszak: Armreif "Mille Fiori" Das Armreif "Mille Fiori" ist tiefsinnig und mysteriös.
Der florale Farbton der flächigen Murano-Glasperlen wird durch edle, 24 kt. goldplattierte Messing-Elemente verstärkt. Das strahlende Zubehör, das die Kleidung optimal unterstützt. Die Halskette "Mille Fiori" ist tiefsinnig und mysteriös. Der florale Farbton der flächigen Murano-Glasperlen wird durch edle, 24 kt. goldplattierte Messing-Elemente verstärkt.
Das strahlende Zubehör, das die Kleidung optimal unterstützt. Wir weisen darauf hin, dass dieser Beitrag nicht in Verbindung mit anderen Artikeln bestellbar ist (Ausnahme: in der Kategorie "Kunst & Design").
Mediation in Kunst und Design
KunstvermittlerInnen fördern die Entdeckung und den Austausch von Kunst und erschließen so neue Wege. Art Education fördert Aktivitäten an Kunsthochschulen und leitet mit dem Meister zum Lehrerdiplom für Maturantenschulen. Näheres zum Studiengang Kunst und Design. Das Bachelorstudium ist der erste Universitätsabschluss und erfordert 180 ECTS (Credit Points). Der Kurs lehrt die Grundkenntnisse in den Fächern Kunst, Design, Kunststudium, Media, Materialität zu den Themenbereichen.
Kunstgeschichtliche und künstlerische Bildung wird an der Uni Bern angeboten. Die erworbenen technischen und inhaltlichen Kenntnisse bilden die Grundlage für die fachlich fundierte Lehre von Kunst und Design, die im Master-Studiengang professionell umgesetzt wird. Der Bachelorstudiengang bietet in Kooperation mit Schul- und Museumspartnern die Möglichkeit, erste Erfahrungen in unterschiedlichen Berufsbildern zu sammeln. Der Bachelorstudiengang für Kunsterziehung wird an der Hochschule Bern (Institut für Kunstgeschichte) durchgeführt und ist Teil des Bachelorstudiengangs.
Das Bachelorstudium ist kein berufsqualifizierender Studiengang, sondern ein anschließendes Masterprogramm in Kunstpädagogik. Mit dem Meister "mit Lehrabschluss SekII" wird ein Lehrerdiplom für die Matura im Bereich der künstlerischen Gestaltung erworben. Die Kunstpädagogik mit dem Fokus auf Kunst- und Kulturmittlung befähigt Studierende, Kunst und Design in verschiedenen Institutionen zu vermitteln.