Skulpturen Ausstellung
Plastik-AusstellungDer Emsdeich - Ausstellung im Rathaus: Alle Kunstschaffenden - alle Werke auf einen Blick zu sehen - Griechenland
11 Kunstschaffende, 40 Werke - anlässlich des Maifestes wurde am Sonnabend, dem 26. Mai, im Gemeindehaus eine Ausstellung mit dem Titel "The Sculptures Acting" inszeniert. Um 11 Uhr spricht Günter Rohlmann, Geschäftsführender Gesellschafter des BVMV, über die Kultur des Unternehmens. Doch dann geht es um das Thema Malerei am und für den Grevener Damms.
Bislang steht dort nur eine Hand voll Skulpturen, der Großteil der Werke, die namhafte Maler für die Ufer der Ems entworfen haben, steht noch aus. Pons Beuning erklärt: "Auch der aus Palma stammende Oswald und der aus Brasilien stammende Reinholdo".
Noch bis zum Oktober ist die Ausstellung im Gemeindehaus zu besichtigen. Es werden auch geführte Touren vom Gemeindehaus zum Staudamm angeboten. Ein Gourmet-Abend steht ebenfalls auf dem Programm. Beuning sagte, dass er nach dem Besuch der Ausstellung zum Abendessen zu Harvey's geht. Beuning, der selbst im vergangenen Jahr als einer der ersten eine Plastik an der Emss errichtete, will "unsere Anstrengungen für mehr Transparenz in der Emskunst" verstärken.
Auf dem Damm standen bisher zwei bunte, gebogene Wellenbretter von Manfred Schlüter aus Gladbeck, zwei Schiffe von Christian Stuwe aus Westladbergen und das Love Board von Pons Beuning.
Nicole Inauen
Samuel Inauen zeigt seine Skulpturen vor dem Heidener Schloss. In der Ausstellung "Ferrum Zoologicum - Animal of Iron" können künstlerische Tiergestalten und Fabeltiere bewundert werden. Die Skulpturen von Samuel Inauen sind verblüffend. Für seine Arbeiten verwendet Samuel Inauen eiserne Teile, die bereits ihr erstes eigenes Werk haben.
Er ist von altem, abgenutztem, rostigem Gusseisen begeistert, das bereits durch tausend Zeiger gelaufen ist, das benutzt und verzehrt wurde. Dieses Vergangene erweckt das vermeintlich tote und kalte Gewebe zum Leuchten, das sich auf die Skulpturen auswirkt. Diejenigen, die einen Ausstellungsrundgang machen, lächeln über die lustigen Ideen des Malers und den schöpferischen Umgang mit dem Materia.
"Ich habe auch ein verrostetes Rad in der Scheune...." Mit seinen Arbeiten will Samel Inauen inspirieren.